Rückblick
08.05.2025 | Heike Boomgarden: Der klimafreundliche Garten
Der eigene Garten ist nicht nur ein inspirierender Ort zur Regeneration von Körper, Geist und Seele, sondern auch ein wichtiger Baustein in unserem komplexen Ökosystem, denn für Vögel, Insekten und Kleinsäuger schafft er einen Ausgleich für verloren gegangene Lebensräume. Von zunehmender Bedeutung aber ist mittlerweile die Rolle des heimischen Gartens als natürlicher Filter für Luftschadstoffe,…
WeiterlesenTeam Staudenpflege auf den Spuren der Römer und Vulkane
Nachdem die ersten intensiven Pflegegänge des Frühjahrs in den Staudenbeeten erledigt waren, unternahm das Team Staudenpflege am 7. Mai eine Exkursion auf den Spuren der Römer und der Vulkane in unserer Region. 32 Teammitglieder machten sich auf den Weg zu zwei herausragenden Zeugnissen unserer jahrtausendealten Vergangenheit. Im Römerbergwerk Meurin erfuhren die Staudenpfleger, dass bereits 300…
Weiterlesen06.05.2025 | „Der Wald als Rohstofflieferant“
Im Rahmen der Vortragsreihe „Grüne Stadt am Wasser“ luden die Freunde der Bundesgartenschau Koblenz e.V. zu einem ganz besonderen Vortrag ein Thema: „Der Wald als Rohstofflieferant“ Zeitpunkt: 06. Mai 2025 um 18:00 Uhr Ort: Weinlounge / Tourist Information / Forum Confluentes Die BUGA-Freunde Koblenz konnten für diesen hochinteressanten Vortrag den Amtsleiter des Forstamtes Koblenz,…
WeiterlesenTeam Staudenpflege beim DRK Erste Hilfe Fresh Up Kurs
Unsere Aktiven des Vereins sind immer da anzutreffen wo die Koblenzerinnen und Koblenzer, unsere Besucher, unsere Gäste und Freunde unterwegs sind. Da kann immer mal was passieren. Gut wenn man dann vorbereitet ist und selbstbewusst Hilfe leisten kann. Unsere Staudenpflegerinnen und -pfleger arbeiten mit Werkzeugen, sind den Witterungsbedingungen ausgesetzt und arbeiten manchmal in schlecht einsehbaren…
Weiterlesen19.05.2025 | Pflanzen brauchen Freunde – Mithilfe bei der Staudenpflege?
Unser Team Staudenpflege wird sich am 19. Mai von 08.30 bis 12.00Uhr wieder intensiv um die Stauden auf dem Festungsplateau kümmern. Lust dabei zu sein und mitzuhelfen? Teamleiter Wolfgang Dreyer freut sich auf Ihren Kontakt.Gerne per Mail an: info@bugafreunde.de
Weiterlesen03.04.2025 | Jahresprogramm der Koblenzer Gartenkultur 2025
Am 3. April wurde im Historischen Rathaussaal das bunte Jahresprogramm der Koblenzer Gartenkultur 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Koblenzer Gartenkultur macht Koblenz attraktiv und einzigartig. Wir BUGA-Freunde Koblenz freuen uns, Teil dieser starken Kooperation für Koblenz zu sein und das Programm aufs Neue mit Ideen, finanzieller Unterstützung und vielfältigem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder zu bereichern.…
Weiterlesen19.03.2025 | Die politische und sicherheitspolitische Lage
Nicht nur Engagement, sondern auch ein Höchstmaß an Flexibilität bewies unser Mitglied Bernd Kiesheyer (Brigadegeneral a.D.) mit seinem Vortrag zur politischen und sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Profundes Hintergrundwissen, aktuell aufbereitet trifft auf interessiertes und höchstkonzentriertes Publikum. Ein nachdenklich machender Vortrag aber auch die Erkenntnis, dass es positive Perspektiven gibt. Die angeregte…
Weiterlesen27.04.2025 | Saisoneröffnung am Deutschen Eck
Einen gelungenen Saisonauftakt der Koblenzer Gartenkultur durften wir mit Tausenden Besuchern aus Nah und Fern am Sonntag, 27. April, auf den Wiesen am Deutschen Eck feiern. Von 11 bis 18 Uhr boten die Stadtgärtner gemeinsam mit den KOGA Partneren ein buntes Programm. Da das Schloss in diesem Jahr aufwendig saniert wird, musste der bisher gewohnte…
Weiterlesen